Fahrradtour mit Herz: Viel Beifall und eine 4.000 Euro Spende
Rund 920 Kilometer in zwölf Tagen: Lee Thacker radelte für die gute Sache vom Standort Cardiff in die ADLER-Europazentrale nach Saarbrücken
Saarbrücken, 10. Juni 2014. Er fuhr über das Zielband – ganz bescheiden und ohne große Siegerpose. Geschafft! Doch nun brandete ein riesiger Applaus auf, der Lee Thacker ein freudiges Lächeln ins Gesicht zauberte. Ein Mann der großen Worte ist der 41-Jährige sowieso nicht, er lässt lieber Taten sprechen. Zwölf Tage war der ADLER-Mitarbeiter aus Wales mit seinem Fahrrad unterwegs. Am 30. Mai 2014 machte er sich von seinem Büro am ADLER-Standort in Cardiff auf den Weg. Rund 920 Kilometer hatte Lee Thacker in den Beinen, als er heute um 12.40 Uhr in der Europazentrale in Saarbrücken ankam. Und auf den radelnden Waliser wartete in der saarländischen Landeshauptstadt ein imposantes Begrüßungsteam. Rund 350 ADLER-Kollegen hatten sich versammelt, um ihn willkommen zu heißen. Und wie bei den Siegerehrungen der anderen großen Helden der Landstraße üblich, bekam er in Anlehnung an die Tour de France das Gelbe Trikot und einen Blumenstrauß überreicht. „Das war einfach der Wahnsinn, mit solch einem großartigen Empfang habe ich nie im Leben gerechnet. Toll, was die Kollegen hier in Saarbrücken auf die Beine gestellt haben“, sagte der sichtlich gerührte Thacker, der bei ADLER in der Abteilung „Credit & Collection“ arbeitet.
Um Lee Thacker gebührend zu empfangen, hatte das Unternehmen die Belegschaft extra zum Lunch eingeladen. Doch es gab noch einen weiteren Grund, ihn zu unterstützen. Denn der Pedaleur war für die gute Sache unterwegs. Mit seiner Fahrradtour einher ging das Bestreben, Spenden für das soziale Projekt „Welsh Women’s Aid“ zu sammeln. Die Organisation aus seiner Heimat setzt sich für Frauen und Kindern ein, die häusliche Gewalt erleben oder erlebt haben. Damit möglichst viele Gelder zusammenkommen, wurde auf dem großen Firmen-Parkplatz im IT-Park Saarland extra eine Spendenbox aufgestellt. „Wir ziehen absolut den Hut davor, was Lee geleistet hat. Seinem sozialen wie auch sportlichen Engagement gebührt unser größter Respekt. Darum haben wir auch beschlossen, die bisherige Spendensumme auf den nächsten Tausender aufzurunden“, erklärte Thomas Schonscheck. Und der Human Resources Director EMEA der ADLER Vertriebs GmbH & Co. Werbegeschenke KG hatte eine weitere frohe Kunde: „Firmeninhaber Jim Adler hat uns aus den USA mitgeteilt, dass er diesen aufgestockten Betrag wiederrum verdoppeln möchte. Auch er war von Lees Idee und seinem Einsatz begeistert.“ Rund 1.300 Euro an Spenden kamen bisher über Lees Webseite oder über seine Kollegen zusammen. Am Ende stehen somit 4.000 Euro zu Buche, die er bei seiner Rückreise nun mit im Gepäck hat.
„Ich habe diese Tour begonnen und dachte mir: ‚Na ja, wenn du 1.000 Euro zusammen bekommst, dann ist das schon ein großer Erfolg.‘ Und jetzt ist es das Vierfache. Ich bin überwältigt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und das ganze ADLER-Team“, freute sich der 41-Jährige. Mit dem Zug geht es nun zurück in die Heimat. „Dafür brauche ich nur runde neun Stunden, das ist schon etwas anderes“, lacht Thacker und verrät: „Aber vorher will ich mir noch Saarbrücken anschauen. Bis jetzt hatte ich ja keine Zeit, mal Land und Leute näher kennenzulernen.“ Seine Fahrradtour der guten Tat ist zwar vorbei, aber sie wird nachklingen. Die Spendengelder sorgen dafür, dass seine Reise auch nachhaltig wirkt.